Radiopharmaka zur Therapie
Radiopharmaka zur Therapie
Radiopharmaka wie z.B. das radioaktiv markierte Natriumjodid werden in der nuklearmedizinischen Therapie seit mehreren Jahrzehnten verwendet. Sie kommen zur Linderung von Knochenschmerzen bei Patienten mit multiplen schmerzhaften osteoblastischen Skelettmetastasen sowie bei Schilddrüsenüberfunktion zum Einsatz, aber auch bei speziellen Formen von Krebs.
-
QUADRAMET
-
Quadramet 1,3 GBq/ml Injektionslösung
Jeder ml der Lösung enthält 1,3 GBq Samarium (153Sm) lexidronam-Pentanatrium amReferenzzeitpunkt (entspricht 20 bis 80 μg/ml Samarium pro Durchstechflasche). Die spezifische Aktivität des Samariums beträgt ca. 16 – 65 MBq/μl Samarium.
Jede Durchstechflasche enthält 2-4 GBq am Referenzzeitpunkt.Anwendungsgebiete
Quadramet ist zur Linderung von Knochenschmerzen bei Patienten mit multiplen schmerzhaften osteoblastischen Skelettmetastasen indiziert, die in der Knochenszintigraphie Technetium (99mTc)-markierte Bisphosphonate anreichern.
Das Vorliegen von osteoblastische Metastasen, die Technetium (99mTc)-markierte Bisphosphonate anreichern, sollte vor der Behandlung bestätigt worden sein.SPC finden Sie HIER
-
CAPSION
-
CAPSION 50-3700 MBq Hartkapsel
Eine Hartkapsel enthält zwischen 50 und 3700 MBq Natriumiodid (131I) zum Kalibrierzeitpunkt.
Hartkapsel mit einer grünen Kappe und einem orangefarbenem Hartkapselkörper.Anwendungsgebiete
Die Radioiodtherapie der Schilddrüse ist angezeigt bei:
– Hyperthyreose im Rahmen des Morbus Basedow und funktioneller Schilddrüsenautonomie (autonomes Adenom, multifokale und disseminierte Autonomie): bei Rezidiv nach thyreostatischer Therapie und Kontraindikation zur Strumektomie oder bei Unverträglichkeit von Thyreostatika. Hierbei darf jedoch keine mechanische Beeinträchtigung und kein Malignomverdacht vorliegen.
– differenziertes (papilläres oder follikuläres) Schilddrüsenkarzinom und deren Metastasen.
– Rezidivstruma bei Patienten älter als 40 Jahre, wenn weiteres Wachstum der Schilddrüse trotz konservativer Therapie und eine Kontraindikation zur Reoperation vorliegt.
Die Therapie mit Natriumiodid (131I) beim Schilddrüsenkarzinom folgt chirurgischen Eingriffen zur adjuvanten Ablation postoperativ verbliebenen Schilddrüsenrestgewebes und evtl. vorliegenden Metastasen. Bei Vorliegen einer Schilddrüsenautonomie kann die Therapie mit Natriumiodid (131I) parallel zu einer niedrig dosierten Behandlung mit Thyreostatika durchgeführt werden.
Capsion wird bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren angewendet.
Die Radioiodtherapie mit einer Kapsel ist bei Kindern unter 6 Jahren wegen Erstickungsgefahr kontraindiziert. Für diese Altersgruppe stehen andere Darreichungsformen, die besser geeignet sind, zur Verfügung.SPC finden Sie HIER
-
ZEVALIN
-
Zevalin 1,6 mg/ml Kit für ein radioaktives Arzneimittel zur Infusion
Zevalin wird als Kit für die Zubereitung von mit Yttrium-90-markiertem Ibritumomab-Tiuxetan angeboten.
Das Kit enthält eine Ibritumomab-Tiuxetan-Durchstechflasche, eine Natriumacetat-Durchstechflasche, eine Formulierungspuffer-Durchstechflasche sowie eine leere Reaktionsflasche.
Die endgültige Formulierung nach Radiomarkierung enthält 2,08 mg Ibritumomab-Tiuxetan [90Y] in einem Gesamtvolumen von 10 ml.Anwendungsgebiete
[90Y]-radiomarkiertes Zevalin ist indiziert als Konsolidierungstherapie nach Remissionsinduktion bei zuvor nicht therapierten Patienten mit follikulärem Lymphom. Der Nutzen von Zevalin nach Rituximabbehandlung in Kombination mit Chemotherapie ist nicht belegt.
[90Y]-radiomarkiertes Zevalin ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einem nach einer Behandlung mit Rituximab rezidivierenden oder refraktären CD20-positiven follikulären Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) vom B-Zell-Typ.SPC finden Sie HIER
-
YTRACIS
-
YTRACIS Markerzubereitung, Lösung
1 ml sterile Lösung enthält 1,850 GBq (90Y)Yttrium(III)-chlorid entsprechend 92 ng Yt am Datum der Kalibrierung.
Eine Durchstechflasche enthält 0,925 bis 3,700 GBq.Anwendungsgebiete
Nur für die radioaktive Markierung von Trägermolekülen, die speziell für die radioaktive Markierung mit diesem Radionuklid entwickelt und zugelassen wurden.Markerzubereitung – Nicht zur direkten Anwendung an Patienten bestimmt! SPC finden Sie HIER